Brauchen Sie Hilfe?
Kontaktieren Sie uns
02173 9999643
info@kellerisolierung-toma.de
Kellerinnenabdichtung
Kellerinnenabdichtungen gegen von außen durchdrückendes, fließendes und nicht fließendes Wasser
Ein besonders schwieriger Fall: Die Abdichtung des Kellers soll von Innen erfolgen, aber das Wasser fließt von außen durch die Wand. Oft die einzige Lösung: Das KÖSTER-Kellerdicht-Verfahren.
Kellerdicht 2 Blitzpulver wird trocken und kräftig in die Fließstellen gerieben. Das blitzschnelle Pulver reagiert in Sekunden mit dem eindringenden Wasser und erhärtet zu einem wasserdichten Mörtel. Die Fließstellen werden so gestoppt und die Flächenabdichtung mit Kellerdicht 1 Schlämme, Kellerdicht 2 Blitzpulver und Kellerdicht 3 Härte-Flüssig kann erfolgen.
- 1Abdichtung/Wassereinbruch,
- 2Voranstrich
- 3Oberflächenausgleich/ Fugenfüllung,
- 5Flächenabdichtung
- 6Abdichtung Rohrdurchführung
- 7Haftspritzbewurf
- 8Oberflächenputz
Kellerinnenabdichtungen auf der Bodenplatte mit mineralischen Systemen
Die Ausführung von Abdichtungen von Bodenplatten mit mineralischen Systemen hat den Vorteil, dass durch die sehr gute Haftung dieser Beschichtungen ein guter Verbund zwischen den einzelnen Bauteilen erreicht werden kann.
Die Dauerhaftigkeit der Systeme entspricht im Idealfall der Nutzungsdauer des Gebäudes.
Unter aufgehenden Wänden wird eine Streifenabdichtung (Horizontalsperre) aus NB 1 grau oder rissüberbrückend mit NB Elastik grau hergestellt. Damit wird aufsteigende Feuchtigkeit verhindert.
- 1Streifenabdichtung
- 2Voranstrich
- 3Dichtungskehle
- 4Flächenabdichtung
- 5Oberflächenschutz